153
Audio-Quellen
Abb. 9.6: Freesound – Sounddatei »walking in the forrest« importiert
Sprecheraufnahmen mit Handy
Aufnahmen von Interviews und Sprechertexte, ist das nicht sehr ähnlich?
Oder wie unterscheiden sich die Aufnahmebedingungen? Im Gegensatz zu
Interviews sind Umgebungsgeräusche bei Sprechertexten tabu. Ein Sprecher
im Video ist nicht Teil einer Szene oder irgendeiner realen Umgebung, er ist
häufig neutral und informiert aus dem Hintergrund. Eine akustische Umge
bung in Form einer Atmo würde die Rolle des Sprechers verfälschen oder gar
zerstören.
Diese Besonderheiten beeinflussen die Aufnahmen von Sprechertexten. Als
Aufnahmegerät verwendest du das Smartphone. Für die Aufnahme ist auch
hier eine Audio-App geeignet.
Tipps für die Umgebung und Aufnahme:
ƒ Der Raum sollte geschlossen und frei von äußeren Störgeräuschen sein
(Straßenlärm, Fahrstuhl, Fluggeräusche).
ƒ Der Raum sollte wenig reflektierende Flächen haben.
Das Wohnzimmer mit Polstermöbeln eignet sich besser als die leere Ga
rage. So lässt sich die Gefahr von Nachhall vermeiden.
ƒ Das Smartphone in Höhe des Kopfes positionieren, Stativ verwenden oder
Bücher unterlegen